13.12.2022 - TVO Weihnachten
Am Fonduerad mit 12 Sorten Käse draussen beim Turnerspycher und zum Kaffee und Dessert drinnen im warmen heimeligen Spycher. Vielen Dank der 35+ Riege für die Organisation.
26.10.2022 - Ehrenmitgliedertreffen.
Welch schöner Anlass um Freunde zu treffen und über alte Zeiten zu sprechen.
Wie jedes Jahr durften wir vom Vorstand die Ehrenmitglieder einladen. Alle Ehrenmitglieder haben in Ihrer aktiven Turnvereinszeit mindestens einmal ein Präsidium geleitet oder waren äusserst aktiv im Vorstand und an Vereinsanlässen. Unsere Präsidentin hat in Ihrer Ansprache einen kurzen Jahresrückblick und ein Ausblick aus dem Vereinsleben erläutert. Weiter wurde allen Ehrenmitgliedern gedankt für Ihre vergangenen Leistungen, welche alle einen Beitrag dazu geleistet haben, dass unser Verein heute Gesund und weiterhin für die Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Wangental ihr Angebot bzw. Verpflichtungen wahrnehmen kann.
Auch wurde wie jedes Jahr unserem Turnvereinsältesten das Wort überlassen. Norton bat uns auch um eine kurze Schweigeminute zum Gedenken gerade verstorbenen Mitglieder. Auch war er höchst Erfreut von den Umbauarbeiten im Turnvereins-Spycher.
Dieses Jahr waren wir im Restaurant Sternen in Thörishaus, welche uns mit feinen und vor allem grossen Menüs verwöhnten.
Für den TVO-Vorstand: Roger Steffen
27.08.2022 - Wangenmärit-Öpfuchüechlistand
Dank unseren fleissigen Bäckerinnen, konnten zahlreiche Märitbesucher:innen bei uns am Stand die feinen Öpfuchüechli mit Vanillesauce geniessen. Bis zum nächsten Mal.
26.08.2022 - TVO Spycher-Trophy
07.08.2022 - TVO Wanderung "der Zulg entlang"
Von Schwarzenegg marschierten wir mal bergauf, mal bergab, der Zulg entlang, durch eine abwechslungsreiche Landschaft, an blumengeschmückten Häuser vorbei, zum Wanderziel Innereriz.
2./3.07.2022 - Oberländisches Turnfest in Frutigen
Traumhafte Kulisse, schönstes Sommerwetter, erfolgreiche Wettkämpfe und toller Teamgeist am ersten Juliwochenende im Berner Oberland. Endnote Fit&Fun: 25.80 Aktive: 25.09
Herzliche Gratulation. Es fägt sehr!
Grosses Dankeschön an unsere fleissigen Kampfrichter/innen. Ohne euch ginge es nicht.
18./19.06.2022 - Turnfest Wiesendangen
Erfolgreiches Turnfest unserer Aktiven in Wiesendangen.
Viel Schweiss, Spass, herausragende Leistungen, bestes Team, abkühlen, feiern. Sackstarke Endnote: 25,23 (Platz 8) Chapeau
21.05.2022 - Wurstverkauf vor dem Coop in Niederwangen am Tag der guten Tat.
Ein voller Erfolg. Danke an Coop für die grosszügige Unterstützung und an alle die gekommen sind.
22.04.2022 - Fondue-Essen Turnfestteilnehmer/innen der Aktiven im gemütlichen Turnerspycher
15./16.01.2022 - Schneesport Wochenende Melchsee-Frutt
Top Schneesportwochenende mit Sonnenschein, tollen Pisten, gute Stimmung.
11.09.2021 - TVO Turnfest
Die Auswahl der Posten motivierte Gross und Klein zum Mitmachen. Das Turnfest hat den Teilnehmenden sichtlich Spass gemacht.
27.08.2021 - Spycher-Trophy
28.08.2021 - Öpfuchüechlistand am Wangenmärit in Oberwangen
Der Turnverein mit Öpfuchüechlistand am Wangenmärit. Das war ein super Erfolg. Grosser Dank den vielen Besuchenden am Stand und den fleissigen Bäckerinnen. Bis zum nächsten Wangenmärit im 2022.
02.07.2021 - TVO Bräteln und Pizzaessen im Turnerspycher
Freitag, 2. Juli 2021
Riegenübergreifend, jung und alt genossen das Zusammensein, was wir doch so vermisst haben. Bei schönster Glut (Mersi Peschä) konnten wir die feinen Sachen bräteln und das Essen bei bestem Wetter geniessen. Wir hatten alle viel zu erzählen, auch die Lachmuskeln wurden rege trainiert:-)
Einige TVO Mitglieder hatten noch keine Zeit zum Essen, war da doch noch ein Fussballmatsch angesagt! Die Schweiz im Viertelfinal an der EM, das durfte doch Keiner verpassen. Michu rettete die Situation mit einem mitgebrachten Laptop. Die Spannung war riesengross, reicht der Empfang und hat man genug Energie? Die TVO Fanmeile war besetzt. Trotz kleiner Bildfläche waren sichtlich Alle happy. Es wurde gelacht, gewitzelt, kommentiert, geschwitzt, mitgefiebert und emotional angefeuert! Uiiiii nun ging’s in die Verlängerung, hat der Laptop noch genug «Pfus»? Nur noch 10 % ….. das reicht nicht!!! Schnell sprang Flöru auf das Velo und holte sein Laptop. Dank seines super Einsatzes konnten alle Fan’s vom TVO beim Penaltyschiessen dabei sein und mitfiebern.
Wir hatten endlich wieder mal einen gemütlichen, gelungenen Brätliabend. DANKE!!!
14.10.2020 - Ehrenmitglieder- und Vorstandsausflug
Der Ausflug startete in Bern-Bümpliz, an der Bodenweide im ehem. ASCOM Gebäude, bei der Firma S+F Solution AG Recyclingfabrik.
Wir konnten dort, unter fachkundiger Führung von Alex, die grossen Maschinen bestaunen, die aus alten Strom- und Datenkabel Kupfer "gewinnen". Zu sehen gab es ausserdem den Produktionsbereich, wo Leiterplatten und elektrische Geräte verwertet werden.
Anschliessend genossen wir ein feines Nachtessen im Restaurant Hirschen in Oberwangen.
11.09.2020 - UBS Kids Cup Niederwangen
15.08.2020 - TVO Wanderung
Wie gehofft, hatten wir gutes Wetter und freuten uns, den ersten TVO Anlass seit dem Lockdown durchzuführen.
Um „änet d‘ Gränze z’cho“ gings über das „Houzige-Brüggli“, kaum warm gelaufen stiegen wir steil die Strasse ins Cholholz hinauf und weiter zur Magnuskapelle.
Hier wird erstmals die prächtige Rundsicht genossen und anschliessend mit einem kühlen Schluck Weisswein angestossen.
Weiter gingen wir durch Obermettlen und den Birchwald zum Brätliplatz. Ruedi hatte uns schon schöne Glut vorbereitet und wir freuten uns aufs grillieren der Würste.
Gestärkt setzten wir unsere Wanderung fort und besuchten die aus einem alten Steinbruch entstandene und im Sept. 1939 eingesegnete und rege besuchte Lourdes-Grotte. Nicht alle der Gruppe kannten diesen Ort und freuten sich etwas Neues kennen zu lernen.
Entlang schöner Felder, Wiesen und Wälder wanderten wir über Guldifeld, die Weitsicht geniessend, in Richtung Thörishaus.
Bei einem fröhlichen und gemütlichen Beisammensein im Garten von Martin und Barbara durften wir alle mit dem von Elsbeth Winkelmann gespendeten feinen Apero nachträglich auf ihren 70. Geburtstag anstossen und den Wandertag ausklingen lassen.
Alle waren froh ohne Maske plaudern und lachen zu können und dass auf Fahrten mit dem ÖV verzichtet wurde.
Danke euch allen fürs Mitmachen und ganz speziell Ruedi, Elsbeth, Barbara und Martin. Einmal mehr hatte ich Begegnungen mit zufriedenen Frauen und Gespräche die interessant und amüsant waren.
Elsbeth Burri
03.02.2020 - Korbball 1. Platz Wintermeisterschaft Damen 2019/20 Kategorie C
Herzliche Gratulation!
25. + 26.01.2020 - Schneesport Wochenende
Zum 6. Mal verbrachten wir das Schneesportwochenende im Skigebiet Melchsee-Frutt. Heuer ausnahmsweise bei strahlendem Sonnenschein. In vergangenen Jahren hatten wir kein Wetterglück und mussten mehrmals frühzeitig wieder abreisen. Doch diesmal genossen wirs in vollen Zügen.
01.01.2020 - Jahresberichte 2019
17.08.2019 - TVO Wanderung
Schwarzwasser-Sense-Schluchtenweg
Eine Wanderung fast vor unserer Haustüre, aber doch eine eher unbekannte Gegend. Es war eine schöne Rundwanderung mit Mittagessen bei der Selbstbedienungs-Brätlistelle inkl. einer Runde *Appenzeller" und zum Abschluss eine Glace oder ein kühles Getränk im Restaurant Schwarzwasserbrücke.
01./02.06.2019 - Regionalturnfest AZO 2019 in Obfelden ZH
TVO Aktiven starteten neu mit dem Unihockey Fachtest/ Pendelstafette 80m /800m Lauf / Weitsprung und erreichten die erfreuliche Punktzahl von 24.22
TVO Fit und Fun Gruppe startete zum letzten Mal mit den Disziplinen Fussball-Korb/ Kreuzball und Moosgummiring/ Intercross Unihockey im Team und 8er-Ball werden auch nächstes Jahr im Angebot sein. Sie erreichten die gute Punktzahl von 26.02
04.08.2018 - TVO Wanderung
Einen wunderschönen, heissen Tag haben wir uns ausgesucht. In die Höhe zu Fahren und der Hitze zu entfliehen kam uns allen gerade recht. Zwölf TVO Wanderer stiegen in Bern in den klimatisierten Bahnwagen Richtung Brig ein. Weiter ging die Reise auf die Fiescheralp. Super angenehm kühl war es da oben. Nach einer kurzen Stärkung nahmen wir die Wanderung in Angriff begleitet von dem Kuhglocken Geläut. Auf dem Weg zum Bettmersee sahen wir unglaublich viele schöne Schmetterlinge, die Disteln waren regelrecht belagert. Wir waren alle froh, dass die Sonne zwischendurch hinter einer Wolke verschwand, diese Hitze war auch hier oben ungewöhnlich. Bald konnten wir den Bettmersee sehen. Der See dahinter die Bergkette ….einfach genial, superschön! Am See war es Zeit für den Mittagshalt. Wir genossen das lustige Treiben auf und neben dem See und dazu wurde aus den Rucksäcken viele «gluschtige» Sachen hervorgezaubert. Schade, dass niemand daran gedacht hat ein Badekleid mitzunehmen. Frisch gestärkt wanderten wir das letzte Stück bis auf die Riederalp. Da gab es das lang ersehnte kühle Bier, ein Dessert oder sogar Beides. In der Gondel Richtung Mörel wurden wir über das wunderschöne und umschwärmte Breithorn orientiert, danke nun bin auch ich bestens aufgeklärt:-))) Während der Bahnfahrt Brig-Bern kamen wir noch mal so richtig ins Schwitzen (schlechte Klimaanlage). Somit brauchten wir noch eine flüssige Abkühlung, die wir im Wangebrüggli geniessen konnten.
Vielen Dank für den schönen, lehrreichen, interessanten, heissen und lustigen Tag… es het gfägt mit öich!!!
Lisi Bieri
06.07.2018 - TVO Bräteln
Das Wetter wollte dieses Jahr nicht wie wir uns das vorgestellt haben. Eine rasante Feuerwehrübung mit den beiden Pesches (Kurzmeyer, Bienz) war nötig. Tische wurden bei Bienz Peter auf dem Bauernhof aufgestellt, Grill geholt beim Spycher etc. Pünktlich um sechs konnten wir die Turnerschar erwarten. Das super, abwechslungsreiche Salat und Dessert Büffet genossen die ca 30 Mitglieder. Herzlichen Dank an alle Spender.
Die Kinder fühlten sich sichtlich wohl, konnten sie doch die Kühe mit Heu bewirten und hatten auch mal den Mut einen Kuhkopf zu streicheln. An Bienz Peter ein riesengrosses MERSI für seine spontane Gastfreundschaft.
Lisi Bieri
01.07.2018 - Turnfest Fotorückblick