Swiss Sport Integrity

Wer eine Meldung bei Verdacht auf Verletzung unserer Ethik-Charta abgeben möchte, 
kann sich an die unabhängige Melde- und Untersuchungsstelle Swiss Sport Integrity wenden.
 
Mit der Unterstellung unter die Ethik-Statuten sind alle Personen mit einer Garantenstellung 
(d. h. ein*e Präsident*in, Trainer*innen, Betreuer*innen etc.) dazu verpflichtet, beobachtete Vorfälle 
oder den Verdacht auf einen Ethik-Verstoss zu melden. In solchen Fällen besteht folglich eine Meldepflicht.
Gleichzeitig ist festzuhalten, dass auch missbräuchliche Meldungen, d.h. wissentlich falsche oder offensichtlich
unbegründete Meldungen zum Nachteil einer anderen Person sanktioniert werden können.
 
 

Kampagne "Are you OK?" von Swiss Olympic

   Du trainierst hart für deinen Sport und stehst oft vor Herausforderungen,
   um deine sportlichen Ziele zu erreichen. Dabei erlebst du Situationen,
   die sich nicht eindeutig als "richtig" oder "falsch" einordnen lassen - 
   das sind Situationen im sogenannten Graubereich.